Utseen

Utseen
*1. De süt ut as 'n Spôk. (S. ⇨ Aussehen.)
Er sieht aus wie ein Spuk, weiss, blass, mager.
*2. He süht ut, wien Klumpen Unglücks. (Stralsund.)
Meist im spöttisch verächtlichen Sinne. (Vgl. Karl Braun, Aus der Mappe eines deutschen Reichsbürgers, Hannover 1874, I, 72.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*3. He sücht ut, as Kêl1 un Karnmelk2 (s.d.). Kern, 1015.
1) Geronnene Milch.
2) Buttermilch.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spuk(en) — Einem viel Spuk machen: viel Unruhe bereiten, Umstände machen. Die Redensart wird oft in der negativen Form verwendet: ›Mach keinen (nicht solchen) Spuk!‹, mach kein Geschrei und Aufhebens von der Sache, verursache kein Aufsehen durch eine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Spuk — 1. Es ist nicht alles ein Spuk, was in der Tochter (des Töchterleins) Kammer geht. – Eiselein, 575; Simrock, 9791; Körte, 5600. Bei Tunnicius (875): It is nicht al ein spôk, dat in der dochter kammer geit. (Nun umbra est omnis natae conclave… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”